Diese Sorte ist in der Schweiz zu finden.
die Triebspitze ist mittelstark und weißwollig. Der Saum verfügt über rote, wollige Haare.
Die Form der Blätter ist fünfeckig und sie sind fünflappig.
Die Trauben sind sehr kurz und klein und sie sind eher lockerbeerig.
Die Farbe der Beeren ist blauschwarz und sie sind nur schwach länglich.
Der Geschmack der Beeren ist sehr neutral.
Diese Sorte reift sehr früh.
Bei dem "Forster-Schlössel" handelt es sich um einen Adelssitz aus dem 16. Jahrhundert und seit 1794 wohnt die Familie Werlé in dem Schlössel. Schon im Jahr 1904 hat der Urgroßvater mit der Flasch...